Für eine Vielzahl von Projekten ist die Erfassung von planungsrelevanten Arten erforderlich. Sei es für die Industrie bei der Planung von Windenergieanlagen, dem Abbau von Ressourcen oder im Hoch- bzw. Tiefbau. Auch für Bürgerinitiativen, Behörden oder Forschungsprojekte und im Rahmen von FFH-Monitoring können Ergebnisse faunistischer Erfassungen notwendig sein.

Wir bieten Kartierungen nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft entsprechend der einschlägigen Methodenstandards und Leitfäden für

  • Vögel,
  • Amphibien,
  • Reptilien,
  • Falter,
  • Heuschrecken und
  • Libellen

sowie die Aufbereitung der Daten in Geografischen Informationssystemen (GIS).